Im Jahr 2000 entschlossen meine Frau und ich, dass wir einen Kalender mit schönen Schwarzweiß-Bildern von Fantasy-Szenen haben wollten, wo jeder Kalendertag in das Bild integriert ist. In jeder freien Minute machte ich Skizzen und zeichnete die Bilder schließlich mit Tusche ins Reine. Die Eltern guter Freunde arbeiteten in einer Druckerei, wo sie uns den… Fantasy Kalender weiterlesen
Kategorie: Arts & Crafts
Kunstgalerie, Photos, Musik und Hobbies
Farbgemälde
Dieser Bereich ist eigentlich sehr groß gesteckt. Es gibt so viele verschiedene Materialien für farbliche Gestaltung auf nicht-digitalen Medien. Besonders praktisch sind Akryl-Farben, da sie schnell trocknen und so ein schnelles Arbeiten erlauben. Aber auch Aquarell oder Gouache haben ihren Reiz. Für Ölgemälde braucht man jedoch sehr viel Geduld und Zeit zum Trocknen…
Nebelwald
An Allerheiligen waren wir in Auernheim auf dem Trimmdichpfad – Auernheim scheint noch ein größeres Nebelloch zu sein als Waldhausen oder Ulm… allerdings sind im Wald einige sehr schöne Bilder entstanden, die ich auf meine Stock-Art-Seite gepackt habe. Inzwischen wurden die Photos auch schon für einige Photomanipulationen verwendet (siehe work with my stock). Hier mein… Nebelwald weiterlesen
Bleistiftzeichnungen
Der handliche Bleistift, allzeit griffbereit, eignet sich nicht nur für Skizzen. Portraits zu zeichnen, macht mit ihm den meisten Spass.
Amiga Traveller Logos und Musik
Vor langer Zeit – mir kommt es schon wie eine Ewigkeit vor – hatte ich meinen ersten Computer. Es war ein Commodore Amiga 500 und ich liebte ihn. Er konnte massenhaft Farben darstellen und hatte gute Soundqualität, viel besser als die PCs, die es damals gab. Mit einigen Freunden gründete ich eine Gruppe namens „Traveller“.… Amiga Traveller Logos und Musik weiterlesen
Liebe Kinder gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht …
Narwin, der Sandmann, begab sich vorsichtig durch das gekippte Fenster in das Schlafzimmer, um kein auffälliges Geräusch zu machen. Denn auch wenn er für die meisten Menschen unsichtbar war, so war es dennoch gefährlich, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Schließlich konnte ein Mensch ihn – auch unbeabsichtigt – durch einen kleinen Stoß toeten. Ein… Liebe Kinder gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht … weiterlesen
Die Geschichte vom Wabbel
Langsam glitt Glibber an der Wand hinab. „Jetzt ist es soweit…“ dachte er. Stein für Stein, Zentimeter für Zentimeter tastete er sich voran, um langsam seinem Ziel naeherzukommen. Jede Ritze wurde ausgenutzt, jeder Spalt berührt. Sabber seufzte. „NEIN! Nicht schon wieder!“ – Ploff – Am Boden lag Sabber, in seine Einzelteile zersplotzt. Glibber glitt weiter… Die Geschichte vom Wabbel weiterlesen
Malleus Monstrorum
Im Jahr 2008 veröffentlichte Pegasus Press das Buch Malleus Monstrorum 2nd Edition, ein Monsterhandbuch für das Cthulhu Rollenspielsystem. Dazu habe ich einige Arbeiten beigetragen. Ich kombinierte dabei Bleistift- und Tuschezeichnungen, Photomanipulationen und digitale Zeichnungen. Die Bilder sollten im Ergebnis aussehen, als ob sie echte Funde von Aufzeichnungen über cthuloide Monster in historischen Büchern, auf alten… Malleus Monstrorum weiterlesen